Ing. Büro Dr. Jordan für Akustik
Aktuelle Seite:
Startseite
Grundlagen
Grundlagen Raumakustik
STI DIN60268-16
Sprache auswählen
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Beiträge
Titel
Talkbox als normierte Schallquelle für Messung der Sprachverständlichkeit
Sprachverständlichkeit STIPA als Bibliothek in Ihrer Software
Sprachverständlichkeit STI DIN60268-16 die direkte Methode STIPA
Übersicht der lieferbaren STIPA Messgeräte
Grundlagen der Sprachverständlichkeit DIN60286-16
Sprachverständlichkeit STI STIPA
Hauptmenü
Dr-Jordan-Design
Über uns
Grundlagen
Grundlagen eines Schallpegelmessers
Grundlagen Messmikrofone
Grundlagen eines Schallpegel-Kalibrators
Testsignale für elektroakustische Messungen
Grundlagen Raumakustik
Grundlagen der Raumakustik
Grundlagen Nachhallzeit RT60
Grundlagen der Messung der Nachhallzeit mit Chirps
Grundlagen der Sprachverständlichkeit DIN60268-16
Raummoden: Messung und Auswertung
DIN18041:2016 Hörsamkeit in Räumen – Anforderungen Empfehlungen und Hinweise für die Planung
Messung der Nachhallzeit: Tipps und Tricks
Nachhallzeit: Fehlerindex nach DIN3382
STI DIN60268-16
Sprachverständlichkeit STI DIN60268-16 die direkte Methode STIPA
Talkbox als normierte Schallquelle für Messung der Sprachverständlichkeit
Übersicht über Messverfahren zur Messung der Nachhallzeit nach DIN/ISO 3382
Grundlagen der Psycho-Akustik
Audio Precision APX555 die Referenz im Bereich der Audiomessungen
Aufbau eines Audio-Messplatzes
HIFI
Bauakustik
Akulap
Dienstleistungen
Geräteliste
Privatkunden
Impressum
Datenschutz
Shop
Produkte
Vermietung von akustischer Messtechnik
Was ist neu?
Support-FAQ
Login Form
Benutzername
Passwort
Passwort anzeigen
Angemeldet bleiben
Web-Authentifizierung
Anmelden
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?